Straetmanshof
Bierkäse


5,50 €
Inhalt:
0,25 kg
(22,00 € / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. 6,90 € Versandkosten
Lieferzeit: 1 Tag (wenn die Bestellung bis 16 Uhr erfolgt), Vorbestellung möglich
Bierkäse von Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Bierkäse ist ein Schnittkäse aus entrahmter Kuhmilch.
Wie der Name schon sagt, schmeckt hat der Käse einen bierigen Geschmack mit einer kräftigen Rinde.
Ideal um ein wenig Abwechslung in die Brotzeit zu bringen (oder ein kleines Stückchen pur aus dem Kühlschrank zu stibitzen…:)).
Ein Stück kann zwischen 250 - 300 g variieren.
Nährwerte je 100g
Brennwert kj | 1.786,00 kj | Brennwert kcal | 431,00 kcal |
---|---|---|---|
Fett | 36,40 g | davon gesättigte Fettsäuren | 25,40 g |
Kohlenhydrate | 0,70 g | davon Zucker | 0,70 g |
Ballaststoffe | 0,00 g | Eiweiß | 24,50 g |
Salz | 1,20 g |
Bezeichnung
Schnittkäse
Zutaten
KUHMILCH, Speisesalz, Naturlab, Konservierungsstoff: Lysocym (EIKLAR), mind. 50 % Fett i. Tr.
Herkunftsort
Kempen-Stenden, Kreis Viersen, Niederrhein
Inverkehrbringer
Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Der Straetmanshof wird von Andreas Straetmans (staatlich geprüfter Landwirt) und Anne Straetmans (Diplom Ökotrophologin) geführt. Sie sind mit ihrem Betrieb 1996 in die Verarbeitung ihrer eigenen Milch zu Bauernkäse eingestiegen. Familie Straetmans stellt ca. 15 Sorten Schnittkäse und eigenes Brot im Betrieb her. In den darauf folgenden Jahren haben sie ihr Geschäft in der Direktvermarktung weiter ausgebaut.
Im geräumigen Boxenlaufstall können sich die eigenen 75 Milchkühe frei bewegen und selbst entscheiden, ob sie auf ihrem jeweiligen Schlafplatz wiederkauen wollen oder zum Fressen kommen. Sie verwerten das zu 90 % aus eigenem Anbau hergestellte Futter und liefern Familie Straetmans so den frischen Rohstoff für die Käseherstellung, die Milch. Das Futter besteht aus drei Komponenten: Mais, Gras und Mineralfutter. Mit dem Futtermischwagen werden die Einzelkomponenten vermengt und die Kühe freuen sich jeden Tag auf diese Art Müsli. Die Kühe sind von April bis Ende Oktober auf der Weide und grasen dort frisches Wiesengras. Das kann man auch im Käse schmecken. Der Maikäse ist deshalb besonders lecker, weil das Wiesengras und die Wiesenkräuter am Anfang der Weidesaison noch jung sind und voller Energie stecken.

Anne und Andreas Straetmans
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Bierkäse von Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Bierkäse ist ein Schnittkäse aus entrahmter Kuhmilch.
Wie der Name schon sagt, schmeckt hat der Käse einen bierigen Geschmack mit einer kräftigen Rinde.
Ideal um ein wenig Abwechslung in die Brotzeit zu bringen (oder ein kleines Stückchen pur aus dem Kühlschrank zu stibitzen…:)).
Ein Stück kann zwischen 250 - 300 g variieren.
Nährwerte je 100g
Bezeichnung
Schnittkäse
Zutaten
KUHMILCH, Speisesalz, Naturlab, Konservierungsstoff: Lysocym (EIKLAR), mind. 50 % Fett i. Tr.
Herkunftsort
Kempen-Stenden, Kreis Viersen, Niederrhein
Inverkehrbringer
Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Straetmanshof Niederrheinische Bauernkäserei
Der Straetmanshof wird von Andreas Straetmans (staatlich geprüfter Landwirt) und Anne Straetmans (Diplom Ökotrophologin) geführt. Sie sind mit ihrem Betrieb 1996 in die Verarbeitung ihrer eigenen Milch zu Bauernkäse eingestiegen. Familie Straetmans stellt ca. 15 Sorten Schnittkäse und eigenes Brot im Betrieb her. In den darauf folgenden Jahren haben sie ihr Geschäft in der Direktvermarktung weiter ausgebaut.
Im geräumigen Boxenlaufstall können sich die eigenen 75 Milchkühe frei bewegen und selbst entscheiden, ob sie auf ihrem jeweiligen Schlafplatz wiederkauen wollen oder zum Fressen kommen. Sie verwerten das zu 90 % aus eigenem Anbau hergestellte Futter und liefern Familie Straetmans so den frischen Rohstoff für die Käseherstellung, die Milch. Das Futter besteht aus drei Komponenten: Mais, Gras und Mineralfutter. Mit dem Futtermischwagen werden die Einzelkomponenten vermengt und die Kühe freuen sich jeden Tag auf diese Art Müsli. Die Kühe sind von April bis Ende Oktober auf der Weide und grasen dort frisches Wiesengras. Das kann man auch im Käse schmecken. Der Maikäse ist deshalb besonders lecker, weil das Wiesengras und die Wiesenkräuter am Anfang der Weidesaison noch jung sind und voller Energie stecken.

Anne und Andreas Straetmans
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Weiter einkaufen
Dein Warenkorb ist leer
Diese Website benutzt Cookies.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Die Einstellungen kannst Du jederzeit unter "Cookies" im Footer der Website anpassen.
Unsere Datenschutzerklärung.
Cookie Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr erfahren
Über Cookies
Laut Gesetz können wir Cookies auf Deinem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Deine Erlaubnis.
Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen.
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Diese Cookies sind für die spezifische Funktionalitäten des Shops notwendig. Ohne diese Cookies würden manche Features nicht funktionieren.
Dieses Cookie wird benutzt um das Surfverhalten zu analysieren.
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.